Trockeneisreinigung
Wir lieben unser Trockeneisreinigungsgerät!
Es ist kaum in Worte zufassen welche Möglichkeiten diese Methode hergibt.
Zunächst hört es sich gefährlich an, wenn man mit minus 80 Grad kalten Eispellets sein Fahrzeug beschießt. Doch wenn man das Ergebnis begutachtet steht fest, dass sich die Investition gelohnt hat.
Grundsätzlich soll vermieden werden, dass man zum Beispiel bei der Motorwäsche mit dem Hochdruckreiniger direkt in den Motor rein hält. Mit dem Trockeneis reinigt man den Motor ohne Wasser und das Resultat ist deutlich besser.
Besonders bei hochwertigen Fahrzeugen lässt sich diese Methode gut einsetzten. Hier empfiehlt sich eine gründliche Unterbodenreinigung oder andere Bauteile, an die man nur schlecht herankommt. Die kalten Pellets lassen den Schmutz einfach verspröden und dieser löst sich von der Oberfläche.
Unser Servicepersonal berät Sie gerne zum Thema Trockeneisreinigung.